|
Stefan Rosenboom: Die fliegende Jurte - Vom Glück
einfach zu leben
Nadja, David und die kleine Frida haben sich für ein
von vielen Zwängen befreites Leben in der Jurte entschieden. Die
stimmungsvollen Bilder von Stefan Rosenboom und die Texte von David und
Nadja beschreiben den Alltag dieser ungewöhnlichen Familie. Sie erzählen
von Verzicht und harter Arbeit, vom Glück wenig besitzen zu müssen, sich
selbst zu versorgen, und von den Zweifeln und Herausforderungen eines
»anderen« Lebens. Entstanden ist ein persönliches und intensives Porträt,
so ungewöhnlich wie die Protagonisten selbst. Ein Buch für alle mit
Visionen und dem Mut etwas zu verändern, für alle, die sich für den Zauber
der Freiheit begeistern können. |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Vinny Lee: Hideaways Baumhäuser, Jurten, Hütten & Co.
Ungestört entspannen, arbeiten oder gestalten – wer
will das nicht? Hideaways zeigt außergewöhnliche Hütten und behagliche
Strandhäuschen, Baumhäuser und Jurten, Caravans oder Blockhütten, die zum
Verweilen einladen und den gestressten Städter zur Ruhe kommen lassen. Mit
viel Liebe zum Detail wird hier vorgeführt, wie man auf wenig Platz und
für kurze Zeit verweilen und die Natur erleben kann. Der Leser findet aber
auch viele Anregungen und nützliche Tipps zum Einrichten der eigenen
Wohnung. An diesen kleinen, aber immer besonderen oder spektakulären
Rückzugsorten wird das Leben auf das Wesentliche beschränkt, der Mensch
kann entschleunigen, und die Hektik des Alltags bleibt weit hinter ihm. |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Paul King: The complete Yurt handbook, 120 Seiten, 17 x 20cm,
zahlreiche Bilder, englischsprachige Ausgabe, 2004
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Put up a yurt "ger", 24 Seiten, 20,5 x 29cm, zahlreiche Bilder,
englisch-, französisch-, mongolisch- und japanischsprachig, 2004
Genau Aufbauanleitung für eine mongolische Jurte
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Ehlers, Kai
Die Zukunft der Jurte - Kulturkampf in der Mongolei?
Gespräche in Ulaanbaatar mit Prof. Dr. Dorjpagma Sharav und Dr.
Ganbold Dagvadorj
1. Aufl. 2006, ISBN: 978-3-938396-01-8, 220 Seiten
Hardcover/Softcover/Karte
(aktuellen Preise im Mongolei Shop)
Die mongolische Jurte steht für eine Kultur
der Mobilität. Zugleich ist sie Ausdruck des Zwangs, sich den natürlichen
Kreisläufen anzupassen. Insofern lebt in ihr etwas sehr Starres,
Rituelles, Traditionelles. In der industriellen Gesellschaft entwickelt
sich dagegen eine Mobilität, die sich von den natürlichen Gegebenheiten
unabhängig macht, sich im Prozess der Globalisierung von der
Standortgebundenheit löst. Beide Bewegungen laufen - jede für sich - auf
Vereinseitigung und Stagnation hinaus: Die eine bleibt in traditionellen
Ritualen stecken, die andere verliert sich in Beliebigkeit und permanenter
Expansion. In der Begegnung zwischen beidem kann sich eine neue Qualität
unserer Entwicklung herausbilden. Die Jurte ist ein Symbol dieser
Begegnung.
Wie ist die Jurte entstanden? Für welche Kultur steht sie? Wie kann eine
nachhaltige Zukunft jenseits von bindungsloser Modernisierung und
romantischer Verklärung aussehen? Was kann der Westen von den mongolischen
Nomaden, was können jene von der Industriegesellschaft lernen? - Sieben
spannende und kurzweilige Gespräche, die in Ulaanbaatar während des
Neujahrsfestes geführt wurden, gehen diesen Fragen nach. Gesprächspartner
des Russland- und Asienforschers Kai Ehlers sind die Psychologin und
Volkspädagogin Prof. Dr. Dorjpagma Sharav sowie Dr. Ganbold Dagvadorj,
leitender Veterinärmediziner an der agrarwissenschaftlichen Universität
von Ulaanbaatar.
Ein Anhang von Prof. Dr. Nalgariin Erdenetzogt zur nomadischen
Fünf-Tier-Kultur rundet das Werk ab, Originalzeichnungen zur Jurte sorgen
für Anschaulichkeit. Mit Vorworten von Galsan Tschinag und Prof. Dr. Hans
Dieter Knapp.
Ein Tipp für Praktiker, Reisende und
Kulturinteressierte! |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 01 Top of
the Yurt
Ihnen Gestaltung in einer edel Jurte.
Dachkranz und mittel Stangen der Jurte sind alle hand geschnitzt. Sehr
Wertvolle Handarbeit. Mit dekorativer alt mongolischen Kalligraphie –
Mongol Ger- mongolische Jurte
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 02
Mongolian Yurt
Eine edel mongolische Jurte; beim
größten Naadam Fest in Ulaanbaatar in der Mongolei werden in einem Tal, wo
das Pferderennen stattfindet, hunderte von edel Jurten von den Teilnehmer
aufgebaut. Eine aufwändige Herstellung mit Schnitzerei zeigt den Wohlstand
des Besitzers. Mit dekorativer alt mongolischen Kalligraphie – Mongol Ger-
mongolische Jurte
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 03 Yurt
Production
Das Geschäft mit der Jurte nimmt immer
weiter zu. Die Hersteller von Einzelteilen der Jurte liefern die Teile für
weiter Verfeinerung und Vermarktung zu den Zusammensteller der Jurte und
der Großhändler. Mit dekorativer alt mongolischen Kalligraphie – Mongol
Ger- mongolische Jurte
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 04
Mongolian Yurt
Nomaden Jurte auf Sommerweide. Frau am
Waschbecken in der Steppe. Abend Bild in Arhangai Provinz in der Mongolei.
Mit dekorativer alt mongolischen Kalligraphie – Mongol Ger- mongolische
Jurte
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 05 Mongolian
Yurts
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 06 Mongolian
Yurt
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 07 Put up a
Yurt
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 08 Mongolian
traditional Kitchen
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |
|
Postkarte: 09 Put up a
Yurt
(aktuellen Preise im Mongolei Shop) |
Bestellung beim Mongolei Shop |